Aktivitäten des Fördervereins
2014
Februar:
Station bei den "Närrischen Spielen" in Breitbrunn;
Juni:
"Tag der offenen Baustelle";
Juli:
Getränke- und Brotzeitverkauf beim Flohmarkt zu Gunsten der Dachsanierung der Pfarrkirche Breitbrunn;
2015
März:
Anschaffung einer transportablen Bühne durch Spenden
(Volumen ca. 10300.--€);
Kaffee- und Kuchenverkauf bei der Einweihungsfeier der
Mehrzweckhalle;
Organisation von Spitzensportlern für die Einweihungsfeier;
Bewirtung der Bürgerversammlung in Breitbrunn;
Mai bis Juli:
dreimonatige Testphase Übernahme des Getränkeverkaufs und der Reinigung im Stüberl der Chiemseehalle;
Juni:
Anschaffung von zwei Kassen, einen Einwecktopf und zwei großen Induktionstöpfen für das Stüberl;
Teilnahme am Kleinfeldturnier des TSV Breitbrunn-Gstadt;
August:
Aufführung "Opern auf bayrisch" in der Chiemseehalle, zwei Veranstaltungstage total ausverkauft!
Oktober:
Teilnahme mit einer Mannschaft bei der Vereinsmeisterschaft im Eisstockschießen;
Finanzierung eines Lichtgewehrs für den Schützenverein Breitbrunn;
November:
Finanzierung einer Anlaufmatte für den TSV Breitbrunn-Gstadt;
Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Schützen in der
ChiemseeHalle (Suppenstand: Erlös für die Schützen);
2016
Mai:
Bepflanzung der Rabatten entlang der ChiemseHalle mit Sträuchern, gemeinsam mit Schülern der Grundschule Breitbrunn-Gstadt;
Juni:
Veranstaltung der Filmnacht "Hintertupfing" im Breitbrunner
Festzelt, gemeinsam mit dem Veteranenverein Breitbrunn
Juli:
Erneut zwei Aufführungen der "Opern auf bayrisch" vor ausverkauftem Haus!
September:
Ergänzung der Ausrüstung für das Stüberl;
Ergänzung der Bühne;
Teilnahme an der Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen;
2017
August:
Reisevortrag in der Chiemseehalle über "Bhutan" von Christine Haslbeck;
September:
Fahrzeugsegnung und Motorrad-Reisevorträge über Island und Marokko von Monika und Paul Vodermair;
Oktober:
Konzert der "Rimsingers" in der Chiemseehalle;
November:
Autorenlesung von Uri Keetmann "Bluattröpferl";
2018
März:
Bewirtung der Bürgerversammlung Breitbrunn;
Juni:
Commedian Don Clarke in der Chiemseehalle;
Finanzierung eines Jugendgewehr für die Schützen in Breitbrunn;
Aufstellung der Schilder "Enten füttern verboten" nach monatelanger Vorbereitung (Malwettbewerb in der Grundschule, Aufklärung der Kinder durch Naturführerin Christine Haslbeck, Produktion der Schilder);
August:
Bezuschussung der Erneuerung des Pagoden-Daches beim Tennisplatz;
September:
Seniorenausflug: Chiemseeschifffahrt mit Naturführung
Konzert von "raoundabout7" in der Chiemseehalle;
Dezember:
Lesung der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma mit musikalischer Begleitung des Landinger-Ensembles;
2019
Januar:
Finanzierung von zwei Turnkästen für die Turnkinder des TSV Breitbrunn-Gstadt
März:
Boogie-Frühlingsball mit "Tom & The Krauts" in der ChiemseeHalle
August:
Alz-Floßfahrt im Rahmen des Ferienprogramms
September:
Fahrzeugsegnung mit anschließendem Frühschoppen
Oktober:
Rocknacht mit den "Bandits" und "KubusM"
November:
Bildervortrag über Motorradreisen von Monika und Paul Vodermair
Dezember:
Finanzierung von Aufbewahrungskisten für die Trikots des TSV Breitbrunn-Gstadt
Die Mannschaft der Fördervereins schlug sich tapfer bei der Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen in Breitbrunn: Günter Abel, Hartmut Distler, Florian Fischer, Hans Obermeier und Simon Obermeier belegten einen hervorragenden 6. Platz!
Hinweis: Bei unseren Veranstaltungen werden immer Fotos gemacht und teilweise hier auf dieser Website, im Facebook und in der örtlichen Presse veröffentlicht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns das bitte mit und wir werden selbstverständlich Ihrem Wunsch nachgehen!
Hier können Sie spenden...(bitte klicken)
Gottesdienstordnung unter
Belegungsplan und Preise finden Sie unter
Protokolle öffentlicher Sitzungen (Mitgliederversammlungen,
Gremiumssitzungen) können Sie hier runterladen.